Parkhaus P 12 Heidelberg
1802
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-1802,bridge-core-2.4.2,,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-22.7,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,elementor-default,elementor-kit-607

Parkhaus P 12 Heidelberg

Kategorie
Instandsetzung
Projektdetails

Bauzeit
01/2015 – 11/2015

Baukosten
Betoninstandsetzung und Oberflächenschutz: ca. 3.100.000 € (netto)
Gesamte Baukosten: ca. 6.000.000 € (netto)

 

Projektbeschreibung

Im Zuge einer umfassenden Instandsetzung wurden auf rund 5.200 m² die bestehenden Parkhausbeschichtungen sowie auf ca. 2.000 m² der Asphaltbelag entfernt. Für die Betonabtragsarbeiten kamen gezielte Abstützungen sowie HDW-Betonabtrag an Geschossdecken und Wandsockeln zum Einsatz. Die Betonausbruchstellen wurden gemäß DIN EN 206 / DIN 1045-2 bzw. DIN EN 14487 / DIN 18551 mit Beton oder Spritzbeton reprofilierend instand gesetzt. Zum Schutz der Bewehrung wurde ein kathodischer Korrosionsschutz (KKS) installiert – in den Geschossdecken auf ca. 5.600 m² und an den Wandsockeln auf ca. 800 m, wo chloridhaltiger Beton bestehen blieb. Auf den Oberseiten der Geschossdecken (Parkflächen und Fahrgassen) wurde ein OS 10-Oberflächenschutzsystem mit hoch belastbarer Verschleißschicht auf rund 7.100 m² aufgebracht. Deckenuntersichten, Unterzüge und Wände erhielten nach Untergrundvorbereitung OS 2- bzw. OS 4-Beschichtungen auf ca. 18.500 m². Zusätzlich wurden Betoninstandsetzungen und Beschichtungserneuerungen in allen drei Treppenhäusern durchgeführt. Die Arbeiten erfolgten bei laufendem Betrieb der Bergbahn zum Schloss Heidelberg sowie des Hotels im Obergeschoss und unter Berücksichtigung der besonderen Bedingungen der Altstadtlage.